Vorträge
-
09.03.2023
‚Co-Prints‘ - Offizinen als heuristischer Ansatzpunkt der Kontextmodellierung. Beiträge zur Literaturgeschichte im Zeichen von Konfessionalisierung und Konversionalisierung (1555-1618)
Vor dem Konsens: Die Publizistik der Gnesiolutheraner und die Macht der Drucker mehr
-
31.08.2022
"Rückkehr aus dem Exil" - Katholische Tendenzen und Trends in der Kultur der Weimarer Republik
1924/25: Eine Momentaufnahme zum Kulturprogramm der Zeitschrift "Hochland" in der Mitte der 1920er Jahre mehr
-
31.03.2022 um 18:30 Uhr
Absolutistische Staatsräson und die Rechte der Menschheit
Überlegungen im Blick auf Goethes 'Egmont' und Schillers 'Don Carlos' mehr