Aktuelles
Meldungen
Vorträge
-
09.03.2023
‚Co-Prints‘ - Offizinen als heuristischer Ansatzpunkt der Kontextmodellierung. Beiträge zur Literaturgeschichte im Zeichen von Konfessionalisierung und Konversionalisierung (1555-1618)
Vor dem Konsens: Die Publizistik der Gnesiolutheraner und die Macht der Drucker mehr
-
31.08.2022
"Rückkehr aus dem Exil" - Katholische Tendenzen und Trends in der Kultur der Weimarer Republik
1924/25: Eine Momentaufnahme zum Kulturprogramm der Zeitschrift "Hochland" in der Mitte der 1920er Jahre mehr
-
31.03.2022 um 18:30 Uhr
Absolutistische Staatsräson und die Rechte der Menschheit
Überlegungen im Blick auf Goethes 'Egmont' und Schillers 'Don Carlos' mehr
Gastvorträge
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.
Medien
-
22.09.2022
Zu Voltaires "Der unwissende Philosoph" in der FAZ
Darin steckt auch Beifall fürs Taschenbuch. Man muss schon wissen, warum man darauf besteht, einige grundlegende Dinge nicht zu wissen: Eine kleine Schrift Voltaires in neuer deutscher Übersetzung mehr
-
03.09.2021
FAZ - Neue Sachbücher
Eine Werkausgabe von Friedrich Carl Forberg mehr
Lehrstuhlleben
-
29.07.2021
Kolloquium für Friedrich Vollhardt zum 65. Geburtstag
"Venedig in der deutschsprachigen Literatur", Venice International University (VIU) mehr
-
29.07.2021
Staffelsee-Ausflug
Der Lehrstuhl (wieder) unterwegs mehr
-
15.07.2021
Ein Abend im "Le Voyage"
Abendessen mit den chinesischen Doktoranden und dem International Office mehr