Aktuelles
Meldungen
-
26.11.2025 um 09:00 Uhr – 28.11.2025 um 12:00 Uhr
Workshop "Zur Rezeption Pierre Bayles in Deutschland"
-
03.07.2025 um 09:00 Uhr – 05.07.2025 um 13:00 Uhr
Tagung: Christian Adolph Klotz (1738-1771)
Ästhetiker, Philologe und Polemiker der Aufklärung mehr
-
16.06.2025 – 18.06.2025
Tagung "Was ist Gegenaufklärung"
Epochenkonzepte und Diskursbegriffe des 20. und 21. Jahrhunderts mehr
Vorträge
-
25.02.2025 um 18:00 Uhr
Peter Paul Rubens (1577-1640) - Der Höllensturz der Verdammten (um 1621)
-
29.11.2023 um 15:30 Uhr
„Lago Maggiore“ - Motive des Südens in einem Gedicht Hermann Brochs
(mit einem Exkurs zum Verhältnis von Lyrik und Mathematik) mehr
-
21.11.2023
Pas de deux: Wege zur Kunst von Birgit Eiglsperger
Gastvorträge
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.
Medien
-
26.11.2024
Neuerschienener Sammelband zum Thema "Naturrechtsdenken"
Titel: Zwischen äußerem Zwang und innerer Verpflichtung. Positionen aus Recht und Literatur in der Aufklärung mehr
-
04.05.2024
Auch über den Klimawandel darf man lachen
-
22.03.2024
Buchrezension in der FAZ: "Erhard Weigels Philosophie" von Rainhard Specht
Lehrstuhlleben
-
01.10.2024
Wei Hu als Gast am Lehrstuhl
-
01.08.2024
Neuer Karriereschritt für Ritwik Gajendragadkar
-
30.01.2024
Chinesisches Abendessen